Wohnen am Wildpark in Achstetten

Neubau von 55 seniorengerechten Eigentumswohnungen

Komfortable Seniorenwohnungen mit umfassendem Betreuungskonzept

Das Projekt bietet 55 komfortable Seniorenwohnungen mit einem umfassenden Betreuungskonzept. Die Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Die Wohnungen sind modern und hochwertig ausgestattet und bieten ausreichend Platz für individuelle Bedürfnisse. Ihr neues Zuhause ermöglicht Ihnen ein selbstständiges Wohnen im Alter mit der Option, alle Betreuungsleistungen des angrenzenden Quartierszentrums in Anspruch nehmen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut zu erreichen und ermöglichen eine einfache Mobilität in die Städte Ulm und Laupheim. In unmittelbarer Nähe des Projekts befinden sich ein Hausarzt und verschiedene  Einkaufsmöglichkeiten. Die Wohnanlage ist ideal für Senioren, die ein eigenständiges Leben führen möchten, aber dennoch nicht auf eine mögliche Unterstützung und Betreuung verzichten wollen. Hier können Sie Ihren Lebensabend in einer komfortablen und sicheren Umgebung genießen. Kommen Sie und entdecken Sie unsere Wohnungen, machen Sie sich bereit, in ein neues Kapitel Ihres Lebens zu starten!

Lage

Achstetten ist eine attraktive Gemeinde im Landkreis Biberach, eingebettet in die Städte Laupheim, Biberach, Ehingen und Ulm. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine landschaftlich reizvolle Lage aus und bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Achstetten mit rund 2.500 Einwohner ist vor allem durch sein Schloss bekannt, das imposant im Zentrum thront und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische ist. Auch das historische Zentrum mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und die nahegelegene Donau laden zum Verweilen ein. In der Gemeinde gibt es eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Grundschule und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Auch kulturell hat Achstetten einiges zu bieten, mit regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Achstetter Schlosskonzert oder dem Kulturherbst Achstetten. Durch seine verkehrsgünstige Lage ist Achstetten auch für Pendler attraktiv, da die umliegenden Städte wie Ulm, Biberach, Ehingen oder Laupheim schnell und bequem zu erreichen sind. Insgesamt ist Achstetten eine attraktive Wohnlage für Menschen, die eine naturnahe und gleichzeitig gut angebundene Wohngegend suchen.

Wohnungen

Unsere Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und bieten Komfort, Sicherheit und Unabhängigkeit. Die Wohnungen verfügen über ein oder zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Größtmögliche natürliche Belichtung machen die gut proportionierten Wohnungen zusätzlich attraktiv. Die klare Formensprache der Baukörper wird durch eine harmonisch abgestimmte Farb- und Materialwahl unterstützt. Die Wohnungen werden alle über das gemeinsame Treppenhaus mit Aufzug erschlossen, über die auch die Tiefgarage und das Untergeschoss erreichbar sind. Die Wohnanlage verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um Ihnen den Alltag angenehm und komfortabel zu gestalten. Die Wohnungen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. In einer gemeinsamen Tiefgarage mit Kellerbereich werden die Pkws untergebracht. Die Basis für eine individuelle und gelungene Wohnatmosphäre ist unsere sorgfältig ausgewählte Grundausstattung. Die Ausstattung verbindet moderne Anforderungen an Qualität, Design und Funktion. Der Massivparkett und/oder der Design-Vinyl sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Elektrisch betriebene Jalousien halten die Wohnung im Sommer angenehm kühl. Die Bäder sind mit bodengleich gefliesten Duschen sowie Handtuchheizkörpern ausgestattet.

Betreuungsleistungen und Quartierszentrum

Selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben und trotzdem Hilfe und Unterstützung jederzeit auf Abruf: Beim betreuten Wohnen profitieren Sie von der Kombination aus einem privaten, altersgerechten Wohnumfeld und nützlichen Dienstleistungsangeboten sowie Gemeinschaftsaktivitäten. Das  Betreuungskonzept eines renommierten Unternehmens umfasst Grundleistungen sowie hinzubuchbare Wahlleistungen. Zu den Grundleistungen zählen unter anderem ein 24-Stunden-Notruf, auf Wunsch tägliche „Guten Morgen Anrufe“ sowie die Nutzung der Club- und Aktivitätenräume mit Internet, Bibliothek und Zeitschriften. Zusätzlich stehen den Bewohnern Aktivitäts- und Speiseangebote zur Verfügung, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Ein Quartierscoach steht als Ansprechpartner zur Verfügung, um bei Fragen zum Kurs- und Veranstaltungsprogramm sowie bei Fragen zur Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit zu unterstützen. Auch kulturelle Angebote wie Ausstellungen und Veranstaltungen werden angeboten. Des Weiteren können Bewohner weitere Wahlleistungen buchen, wie zum Beispiel Unterstützung bei Hauswirtschaft und Einkauf, Pflege- und Betreuungsangebote in der eigenen Wohnung sowie Unterstützung bei Arztbesuchen, Apotheken und Behördengängen. Auch ein Speiseangebot von Mittagstisch und Kaffee/Kuchen wird angeboten.

Zusätzlich zum Betreuten Wohnen gibt es das Angebot der Tagespflege im Quartierszentrum. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, tagsüber die Unterstützung und Betreuung zu erhalten, die Sie benötigen, um weiterhin in Ihrer eigenen Umgebung leben zu können. Ziel ist, Ihnen zu helfen, Ihre Selbstständigkeit zu fördern und eine soziale Interaktion zu erleben. Dazu werden verschiedene soziale Angebote wie Singen und Backen, gemeinsames Essen, Gedächtnistraining,  gemeinsame Gymnastik sowie gemeinsame Unternehmungen gemacht. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und eine schöne Zeit verbringen. In den Ruheräumen bieten wir ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, damit Sie sich jederzeit entspannen können. Das Betreiberkonzept sieht zusätzlich Wohngemeinschaften vor, die sich an Menschen richten, die einen höheren Betreuungsaufwand benötigen und nicht mehr selbständig in der häuslichen  Umgebung oder dem Betreuten Wohnen leben können. Bewohner einer Seniorengemeinschaft erhalten rund um die Uhr Betreuung. Jeder Bewohner verfügt über ein gemütliches Einzelzimmer mit eigenem Bad. Der geräumige Wohn- und Essbereich mit Küchenzeile bietet einen gemeinsamen Begegnungsort.
Gemeinsames Zubereiten des Frühstücks sowie das Abdecken und Aufräumen integriert die Bewohner in den Pflegealltag und fördert die Gemeinschaft. Sie sollen sich rundum wohl und sicher fühlen. Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter*innen stehen Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten.

Highlights

  • Hervorragende Wohnlage am Park
  • Bequeme Erreichbarkeit der Wohnungen durch Aufzug
  • durchdachte Grundrisse
  • 24-Stunden, 7-Tage-Notruf in der Wohnunng
  • Komfortable Wohnungen von 62 bis 110 m²
  • Parkettböden, Fußbodenheizung, Dreifachverglasung, elektrische Jalousien uvm.
  • Geräumige Parkebene mit Tiefgaragenstellplätzen
  • Die Wohnungen werden nachhaltig in KfW-Energieeffizienzstandard 55 EE erstellt
  • Attraktive Preisgestaltung
  • Provisionsfrei

Zahlen & Fakten

  • Bauträger: PROFBO One GmbH
  • Architektur: Planquadrat Gaiser & Partner MBB
  • Anzahl Wohneinheiten: 55 Wohnungen in vier Gebäuden
  • Wohnungsmix: 2,5 – bis 4,5 -Zimmer-Wohnungen 
  • Vertriebsstart: April 2023

Der Vertrieb ist gestartet, weitere Informationen und Verkauf:

arche wohna GmbH
Herr Holger Beck
Prinz-Eugen-Weg 24
88400 Biberach an der Riß

Telefon: 07351 444 26 12

E-Mail:  beck@archewohna.de